Die Natur ist unser Vorbild….

Hallo und Willkommen

Willkommen bei ZERAP Germany e.V. – einer Plattform für Austausch, Bildung und praxisnahe Projekte in Regionalentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Nachhaltige Veränderung entsteht dort, wo Menschen Wissen teilen, gemeinsam handeln und voneinander lernen.

Umweltschutz

Der Schutz unserer Umwelt steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir fördern Projekte im Bereich Micro Farming und generationengerechter Landwirtschaft, die darauf abzielen, sowohl traditionelle als auch moderne Methoden der nachhaltigen Produktion zu erproben und bekannt zu machen.

Bildung

Wissen für alle zugänglich machen Bildung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Handeln. Daher bieten wir regelmäßig Führungen und Workshops an, die sich mit Themen wie Klimaschutz, Umweltbewusstsein und nachhaltiger Landwirtschaft befassen.

Forschung

Citizen Science als gemeinschaftliches Projekt. In der Forschungsförderung liegt unser Fokus auf Citizen Science, also der aktiven Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an wissenschaftlichen Projekten.

Projekte

Wir unterstützen lokale Initiativen dabei, eigene Projekte zu realisieren und bieten Plattformen für den Austausch von Best-Practice-Beispielen

Forum Steinhöfel

Das Forum Steinhöfel dient als lebendiger Treffpunkt für Menschen, die sich für nachhaltige Regionalentwicklung und gemeinschaftliches Engagement interessieren.

Veranstaltungen

Veranstaltungen, Workshops, Diskussionsrunden, Netzwerktreffen an. Diese Formate ermöglichen es den Teilnehmenden, Wissen auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und Kooperationen zu initiieren.

Unsere gemeinnützige Arbeit

ZERAP Germany e.V. (Zero Emissions Research and Projects) wurde Anfang 2007 als gemeinnützige Organisation gegründet. Ursprünglich fokussierte sich der Verein auf Nachhaltigkeitsthemen und unterstützte intensiv das Forschungsprojekt „Nature’s 100 Best“. Im Laufe der Zeit erweiterte ZERAP sein Engagement und initiierte die Plattform „Dörfer im Aufbruch“.

Komm mit uns in Kontakt

Wir freuen uns immer über Menschen, die uns unterstützen wollen. Specht uns gerne an.